Warum ungiftige Farben zählen
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) entweichen aus vielen herkömmlichen Farben und belasten die Luft über Wochen. Ungiftige Alternativen minimieren diese Ausgasungen deutlich. Achte auf klare VOC-Angaben der Hersteller und frage nach, wenn Werte fehlen. Deine Gesundheit dankt’s langfristig.
Warum ungiftige Farben zählen
Kinder, Haustiere und Menschen mit Asthma reagieren oft empfindlich auf Konservierer oder Lösungsmittel. Diffusionsoffene, schadstoffarme Systeme schaffen spürbar ruhigere Räume. Berichte uns, ob du nach einem Anstrich Unterschiede bemerkst – dein Feedback hilft der Community bei Entscheidungen.